Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.

Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen die für Sie relevanten Inhalte und Anzeigen zu liefern. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.

Sie haben die Möglichkeit, einige oder alle dieser Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren, aber die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.

Immer aktib

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine cookies anzuzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine cookies anzuzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine cookies anzuzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine cookies anzuzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine cookies anzuzeigen.

Ärzte! – für ein besseres Gesundheitssystem

Willkommen auf der Website der Stiftung docstogether.net – Soziales Ärztenetzwerk Deutschland.

Laut Bundesgesundheitsministerium zählt das deutsche Gesundheitssystem zu den teuersten und ineffizientesten im Vergleich zu anderen Nationen.

In Zusammenarbeit mit anderen Akteuren des Gesundheitswesens, wie Forschungseinrichtungen und Ärzten unterstützen wir die Vernetzung möglichst vieler Beteiligten.

Wir fördern ebenso neue innovative Ansätze im deutschen Gesundheitssystem

Diese Themen spiegeln sich auch in unseren Projekten wieder. Gemeinsam können wir einen positiven Wandel im Gesundheitswesen herbeiführen und das Leben vieler Menschen verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam für eine gesündere Zukunft kämpfen.

Projekte für die wir auch Ihre Hilfe benötigen:

Projekt Pandemien

Armut und Krankheit

Der gesunde Mensch

Sie möchten uns Unterstützen?

Wir freuen uns über jede Unterstützung und Ihre Anregungen für karitative Projekte. Besuchen Sie unsere Spendenportal. Dort können Sie mit Lastschriftverfahren oder per PayPal an uns spenden. Damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen können, hinterlassen Sie im Formular Ihre Adresse. Wir senden Ihnen die Spendenbescheinigung dann üblicherweise am Jahresende zu.