Über uns
Willkommen auf der Website der Stiftung docstogether.net – Soziales Ärztenetzwerk Deutschland. Unsere Stiftung engagiert sich für das öffentliche Gesundheitswesen und die öffentliche Gesundheitspflege in Deutschland. Unser Hauptziel besteht darin, die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten sowie die Krankenpflege zu fördern.
Wir realisieren unseren Stiftungszweck, indem wir verschiedene caritative Projekte unterstützen, die der Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten und der Krankenpflege dienen. Dazu gehören beispielsweise Selbsthilfegruppen und Betreuungseinrichtungen. Darüber hinaus können wir eigene Projekte durchführen, wie Fortbildungsveranstaltungen, wissenschaftliche Veranstaltungen, Seminare und Kongresse. Außerdem fördern wir Projekte anderer öffentlicher oder privater gemeinnütziger Körperschaften, die unserem Stiftungszweck dienen, indem wir bei der Organisation von Veranstaltungen unterstützen oder finanzielle Zuwendungen bereitstellen.
Ein weiteres Ziel unserer Stiftung ist es, die Öffentlichkeit über unsere Anliegen zu informieren, die Bereitschaft zur finanziellen Unterstützung unserer Arbeit zu wecken und Beiträge zum Grundstockvermögen einzuwerben. Wir setzen uns nicht nur in Deutschland, sondern auch international für unsere Ziele ein.
Die Stiftung docstogether.net – Soziales Ärztenetzwerk Deutschland ist eine nicht rechtsfähige Stiftung, die jedoch in eine rechtsfähige Stiftung umgewandelt werden kann. Unser Grundstockvermögen beträgt derzeit 20.000 € in bar, das ertragbringend angelegt und dauerhaft erhalten wird. Wir sind bestrebt, die Leistungsfähigkeit unserer Stiftung zu erhalten, indem wir Rücklagen bilden und Umschichtungen des Grundstockvermögens vornehmen, um die Sicherheit, Ertragskraft und den Nutzen für die Erfüllung unseres Stiftungszwecks zu gewährleisten.
Die Stiftung docstogether.net – Soziales Ärztenetzwerk Deutschland finanziert sich aus dem Grundstockvermögen sowie aus Zuwendungen und Zustiftungen. Unsere Stiftungsmittel werden ausschließlich für satzungsgemäße Aufgaben verwendet, und wir legen großen Wert auf Transparenz und Rechenschaftspflicht. Empfänger von Stiftungsmitteln sind verpflichtet, über deren Verwendung Rechenschaft abzulegen.
Unsere Stiftungsorganisation besteht aus dem Beirat und dem Träger. Der Beirat überwacht die Einhaltung des Stifterwillens und hat eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung in Bezug auf Projekte, Richtlinien, Satzungsänderungen und die Auflösung der Stiftung. Der Träger ist als Treuhänder für das Grundstockvermögen verantwortlich und führt die Geschäfte der Stiftung im Einklang mit den Beschlüssen des Beirates.